Kapitalanteil

Kapitalanteil
1. Begriff: Gesetzlicher Maßstab für die wirtschaftliche Beteiligung des einzelnen Gesellschafters am  Gesellschaftsvermögen einer Personengesellschaft. Die Summe der K. ergibt meist das (vom wahren Wert oft abweichende) buchmäßige Gesellschaftsvermögen. Von der Beteiligung des Gesellschafters ist der K. nicht zu trennen, also nicht selbstständig übertragbar.
- 2. Nach dem K. errechnet sich der Gewinnanspruch (Gewinn- und Verlustbeteiligung), die  Entnahme oder bei  Auflösung der Anspruch auf das Reinvermögen.
- 3. Buchung: Der K. wird auf dem  Kapitalkonto des Gesellschafters in der Passivspalte geführt, er kann aber auch aktiv werden, z.B. durch Verluste ( negatives Kapitalkonto). K. ist streng zu trennen vom  Privatkonto des Gesellschafters.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitalanteil — Ka|pi|tal|an|teil, der (Wirtsch.): Anteil, mit dem ein Gesellschafter an einer Handelsgesellschaft beteiligt ist. * * * Ka|pi|tal|an|teil, der: Anteil, mit dem ein Gesellschafter an einer Handelsgesellschaft beteiligt ist …   Universal-Lexikon

  • Condor Airlines — Condor …   Deutsch Wikipedia

  • Condor Berlin — Condor …   Deutsch Wikipedia

  • Condor Flugdienst — Condor …   Deutsch Wikipedia

  • Condor Flugdienst GmbH — Condor …   Deutsch Wikipedia

  • Hagebau — Unternehmensform Kooperation Gründung 1964 …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Währungsfonds — nbsp Internationaler Währungsfonds (IWF) International Monetary Fund Fonds monétaire international Hauptsitz des IWF Organisationsart Sonderorganisation …   Deutsch Wikipedia

  • Ö-Bau — hagebau Unternehmensform Kooperation Gründung 1964 …   Deutsch Wikipedia

  • ÖBAU — hagebau Unternehmensform Kooperation Gründung 1964 …   Deutsch Wikipedia

  • Öbau — hagebau Unternehmensform Kooperation Gründung 1964 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”